Experte für phosphororganische Verbindungen - Festkolloquium für Prof. Reinhard Schmutzler
Ein ungewöhnliches Geschenk erhält Professor Dr. Reinhard Schmutzler, Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Technischen Universität Braunschweig, zum 65. Geburtstag: Ehemalige Mitarbeiter seiner Arbeitsgruppe, die heute weltweit als Wissenschaftler an Hochschulen, Forschungsinstituten oder in der Industrie tätig sind, gestalten in Braunschweig ein Festkolloquium mit jeweils einem Fachvortrag zu seinen Ehren.
Prof. Schmutzler hat sich in den über 35 Jahren seiner Forschungstätigkeit insbesondere dem Bereich der phosphororganischen Chemie gewidmet. Die Vortragsthemen spiegeln diesen Interessenschwerpunkt wider. Phosphororganische Verbindungen haben eine wichtige Bedeutung als Pflanzenschutzmittel, als Flammschutzmittel, in der Katalyse (Beschleunigung von chemischen Reaktionen) und als Pharmazeutika.
Vortragende sind: Dr. R. Bartsch (Braunschweig), Prof. D. Dakterniecks (Geelong, Australien), Prof. M. Eisenhut (Heidelberg), Dr. M. Murray (Bristol, England), Prof. G. V. Röschenthaler (Bremen), Prof. D. Schomburg (Köln), Prof. W. S. Sheldrick (Bochum), Dr. I. Shevchenko (Kiew, Ukraine), Prof. O. Stelzer (Wuppertal), Dr. N. Weferling (Hürth-Knapsack). Außerdem werden über hundert renommierte Fachvertreter und -vertreterinnen aus dem In- und Ausland als Gäste erwartet.
Das Festkolloquium findet statt am
Freitag, 3. September 1999, um 14 Uhr
im Chemiehörsaal PK 2.2, Pockelsstr. 2 (Am Okerufer).
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Teilnahme am Kolloquium eingeladen, wir freuen uns über Berichterstattung in Wort und Bild. Nähere Auskünfte erteilt Dr. Rainer Bartsch, Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Tel.: 0531/391-5305.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
