Russische Ehrenmedaille an Johann G. Goldammer verliehen
Mit Verfügung vom 27.Juli 1999 hat die Regierung der Russischen Föderation Herrn PD Dr. Johann G. Goldammer, Leiter der Arbeitsgruppe Feuerökologie und Biomasseverbrennung, Max-Planck-Institut für Chemie, Abteilung Biogeochemie, mit der Ehrenmedaille "Für den Schutz und die Vermehrung der Waldressourcen Russlands" ausgezeichnet. Bei der Übergabe der Auszeichnung am 18. August 1999 in Moskau wurde betont, dass zum ersten Mal in der Geschichte Russlands eine derartige Auszeichnung an eine nicht-russische Persönlichkeit vergeben wurde. Die Auszeichnung würdigt den persönlichen Einsatz von Dr. Goldammer im Bereich des Waldbrandschutzes in der Region Krasnoyarsk. Die Arbeitsgruppe ist seit 1991 in Russland tätig und hat entscheidende Impulse für die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen russischen und internationalen Einrichtungen in der Feuerforschung gegeben. Die Durchführung eines internationalen Feuerexperiments in Sibirien im Jahr 1993 und die langjährigen Folgeuntersuchungen wurden aus Mitteln des Max-Planck-Instituts für Chemie und der Stiftung Volkswagenwerk ermöglicht.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.mpch-mainz.mpg.de
Weitere Informationen:
http://www.mpch-mainz.mpg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
