Zwei internationale Auszeichnungen für Magdeburger Informatiker
Das Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc. in New York, eine der international bedeutendsten Ingenieurorganisationen der Welt, vergibt alle zwei Jahre einen Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit zu Fuzzy-Systemen.
Kürzlich (Ende August 1999) wurden Prof. Dr. Rudolf Kruse, Professor für Praktische Informatik an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität, und zwei seiner Mitarbeiter auf einer internationalen Tagung in Japan mit dieser Auszeichnung geehrt. Das Team erhielt den Preis für die "Entwicklung einer Interpolationsmethode in unscharfen Umgebungen". Diese Innovation wird erfolgreich auf die Motorsteuerung des VW Golf angewandt.
Ebenfalls von der Magdeburger Informatikfakultät wurde Dr. Jörg Schirra vom Institut für Simulation und Graphik ausgezeichnet. Auf dem 2. Asiatisch-Pazifischen Forum zur Ausbildung in Sydney konnte er den Preis in Silber für die beste Arbeit entgegennehmen. Der junge Wissenschaftler hatte in seinem Vortrag die Strukturen, Hintergründe und Besonderheiten des Studiengangs Computervisualistik vorgestellt. Der Diplomstudiengang war weltweit erstmalig an der Magdeburger Fakultät für Informatik 1996 etabliert worden. Derzeit sind 180 junge Leute in diesem Studiengang eingeschrieben und zahlreiche Bewerbungen liegen bereits für das neue Studienjahr vor.
Diese internationalen Anerkennungen der hohen Qualität der Forschung auf dem Gebiet der Informatik in Magdeburg sind ein Pendant zur Würdigung der hervorragenden Lehrleistungen der Fakultät durch erste Plätze für Informatik im Spiegel-Ranking und für Wirtschaftsinformatik im Stern-Ranking.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
