"Umweltbeauftragter des Jahres"
Pressemitteilung
future ernennt "Umweltbeauftragten des Jahres"
In diesem Jahr hat der umweltorientierte Unternehmensverband future
e.V. die Auszeichnung "Umweltbeauftragter des Jahres" an Ralf Mader
vergeben. Der "Umweltbeauftragte des Jahres 1999" ist Leiter der
Umweltabteilung der MÄRZ Fashion Group, die zu den Ökopionieren der
deutschen Textilindustrie zählt. Bereits 1995 hat das Unternehmen sein
Werk im bayerischen Egglham erfolgreich einer Umweltprüfung nach den
Kriterien der EG-Öko-Audit-Verordnung unterzogen. Erst vor kurzem
wurde die in dreijährigem Rhythmus erfolgende Prüfung erneut bestanden
und die Öffentlichkeit mit einer Umwelterklärung über die gemachten
Fortschritte unterrichtet.
"Weil er das zarte Pflänzchen des betrieblichen Umweltschutzes über
viele Jahre hin sorgsam gepflegt hat," erhielt Mader die "Grüne
Gießkanne". Sie wurde ihm von Vorstandsmitglied Sabine Braun im Rahmen
des future-Jahrestagung überreicht, die jetzt bei dem
Software-Unternehmen Albat + Wirsam in Linden bei Gießen stattfand.
Dabei hob sie vor allem seine Verdienste um die Weiter-entwicklung des
Umweltmanagements in Richtung "nachhaltiges Wirtschaften" hervor. So
nahm MÄRZ am future-Projekt 'Agenda 21 als Grundlage von
Unternehmensleitbildern' teil und überprüft seine Einkaufsbedingungen
auf soziale Standards.
Mit der "Grünen Gießkanne" will future bewußt auf die Personen
aufmerksam machen, deren Engagement für den betrieblichen Umweltschutz
von zentraler Bedeutung ist, die aber oft vergessen werden: Gewürdigt
wird die alltägliche Arbeit der betrieblichen Umweltbeauftragten. Die
Auszeichnung wird seit vier Jahren vergeben. Die bisherigen
Preisträger sind:
1996 Konrad Sander Wilkhahn, Wilkening & Hahne GmbH & Co., Bad Münder
1997 Karl-Heinz Kenkel Berentzen AG, Haselünne 1998 Julia
Szincsak Follmann & Co, Minden
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an
das future-Regionalbüro Hessen-Thüringen, Ihr Ansprechpartner: Gerhard
Kaminski, Fon/Fax: 06421.15233, Email: gerkamin@scm.de,
www.future-ev.de
ubb - Kommunikation
Am Varenholt 123
D-44797 Bochum
Fon: ++49 (0)234 - 97 99 513
Fax: ++49 (0)234 - 97 99 514
rbindel@umis.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
