Professor Dr. Barry Leslie Mordike in den Ruhestand verabschiedet
Der Prorektor für Studium und Lehre Professor Dr. Ernst Schaumann verabschiedete Professor Dr. phil. Barry Leslie Mordike, Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik, in den Ruhestand. Professor Dr. Barry Leslie Mordike gehört, wie Professor Schaumann ihn charakterisierend skizzierte, zu den großen Wissenschaftlerpersönlichkeiten dieser Universität, weltläufig gewandt, mit exzellenten Kontakten in einem großen wissenschaftlichen Netzwerk, er warb, aktiv in industrienaher und Grundlagenforschung, beachtliche Forschungsgelder ein. Unter anderem mit Indien und Großbritannien unterhält Professor Mordike einen regen wissenschaftlichen Austausch, Leichtbaulegierungen, u.a. für die Fahrzeugindustrie sind eine der Fragestellungen des erfolgreichen Sonderforschungsbereichs "Magnesiumtechnologie" der Universitäten Clausthal und Hannover, dessen stellvertretender Sprecher Professor Mordike ist.
Er habe Professor Mordike zuerst als Vorsitzenden der Baukommission kennengelernt, sagte Professor Schaumann. Und es sei ihm anzumerken gewesen, daß er sich etwas Spannenderes habe vorstellen können, als Vorsitzender der Baukommission zu sein, aber Mordike habe auch dies als Teil der Pflicht, in diesem Fall der akademischen Selbsverwaltung, verstanden, die er dann hundertprozentig erfüllte, sagte Professor Schaumann.
Professor Mordike: "Es war eine sehr gute Zeit an der TU Clausthal. Ich bleibe dieser Universität in der Forschung verbunden. Clausthal hat in der Industrie einen sehr guten Ruf, hier läßt sich etwas machen."
Weitere Informationen:
http://www.iw.uni-hannover.de/sfb/sfb390/
http://www.iww.tu-clausthal.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
