Gehörloser Student
(Erfurt) Der Thüringer Thomas Wartenberg ist einer der 136 Studierenden, die am 4. Oktober 1999 das Studium des Sozialwesens am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Erfurt aufnahmen. Der seit seiner Geburt gehörlose junge Mann ist der erste Gehörlose, der in Thüringen ein Studium aufnimmt. Er hatte erst kürzlich sein Abitur in Essen abgelegt, da in Deutschland nur dort ein Gehörlosengymnasium existiert.
Dem Studenten Wartenberg stehen Gebärdensprachdolmetscherinnen zur Seite, die in den Lehrveranstaltungen simultan übersetzen. Um ihm beim Studium zu helfen -wenn er der Dolmetscherin zusieht, kann er nicht gleichzeitig mitschreiben- suchte Dekanin Prof. Dr. Dagmar Dörger in der Begrüßungsveranstaltung für die ErstsemestlerInnen Tutoren, die Mitschriften anfertigen und Hilfe bei der Nachbereitung der Lehrveranstaltungen geben. Die Professorin betonte gegenüber den Studienanfängern, dass man sich auf eine neue Kommunikationssituation einstellen müsse. So muss langsam gesprochen werden. Es ist auch wichtig, für den Gehörlosen beim Sprechen immer gut sichtbar zu sein. Mundbewegungen, Mimik und Gestik bilden wichtige Verständigungsmittel.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
