"Fenster mit hohem Wärmeschutz" - ein neues BINE-Projekt-Info ist erschienen
Der 4-seitige Projekt-Info des Informationsdienstes BINE des Fachinformationszentrums Karlsruhe stellt in seiner neuesten Ausgabe "Fenster mit hohem Wärmeschutz" vor
Mit Dreischeiben-Wärmeschutzverglasungen werden inzwischen Wärmedurchgangskoeffizienten von nur 0,4 bis 0,7 W/m²K erreicht. Die Fensterrahmen sind lange Zeit hinter dieser Entwicklung zurückgeblieben, der Wärmeschutz hochwertiger Verglasungen war deutlich besser als der bislang verfügbarer Fensterrahmen.
Hier lag der Wärmedurchgangskoeffizient bisher zwischen 1,4 und 3 W/m²K.
Die eurotec Pazen GmbH entwickelte jetzt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) einen hochwärmegedämmten Fensterrahmen auf der Basis von Holz mit Polyurethanschaum sowie in der Folge auch unter Verwendung anderer Materialien. Die Rahmen werden inzwischen in Serie gefertigt und erzielen in Verbindung mit Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung über die gesamte Wandöffnung gleichermaßen sehr gute Wärmeschutzeigenschaften (Uw-Wert deutlich unter 1 W/m²K).
Dieses BINE-Info ist kostenlos zu beziehen über den
Informationsdienst BINE
Fachinformationszentrum Karlsruhe
Büro Bonn
Mechenstraße 57
53129 Bonn
Fax (0228) 92 37 9-29
E-Mail: bine@fiz-karlsruhe.de
Pressehinweis:
Die erste Seite des BINE-Infos kann unter der Adresse
http://bine.fiz-karlsruhe.de/bine/presse/presse-info.html
kostenlos abgerufen werden.
BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.
Weitere Informationen:
http://bine.fiz-karlsruhe.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
