Musik in der Tüte - Erste Fuldaer Plastiktütenausstellung
Musik in der Tüte - Erste Fuldaer Plastiktütenausstellung
Plastiktüten sind Informationsträger ersten Ranges. In doppelter Hinsicht: Als Reklamemittel werden sie bewusst eingesetzt. Gleichzeitig sind es Dokumente der Alltagskultur, die Auskunft geben über Produkte, Techniken, Wandel des Geschmacks und der ästhetischen Vorstellungen, über Internationalität oder nationale Besonderheiten. Als Artefakte zukünftiger Archäologie bieten sie heute schon ein weites Feld für Forschungen.
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen "25 Fachhochschule Fulda" wird am Montag, 25. Oktober um 17.00 Uhr in der Halle 8 der Fachhochschule Fulda die erste Fuldaer Plastiktütenausstellung eröffnet. Der langjährige Kanzler der FH-Fulda, Erwin Jacobs, präsentiert unter dem Titel "Musik in der Tüte" einen Ausschnitt seiner umfangreichen Plastiktütensammlung. Bei den Exponaten handelt es sich vor allem um Schallplattenplastiktüten. Im Zeitalter von CDs wohl bald Raritäten.
Die Ausstellung "Musik in der Tüte" ist am Montag, 25. 10. (Eröffnung) ab 17.00 Uhr, Dienstag, 26. 10. von 14.00 bis 18.00 und vom 27. Bis 29. 10. von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Katalogpreis 5,- DM.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
