Uni Dortmund präsentiert Logistik für deutsch-französischen Arbeitsmarkt
Frankreich und Deutschland wollen die Zusammenarbeit auf dem Arbeitsmarkt verstärken. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Hochschulabsolventen, die für das Berufsleben in beiden Ländern fit gemacht werden sollen. Die Universität Dortmund beteiligt sich aus diesem Grund in dieser Woche an einer neuartigen deutsch-französischen Messe in Metz.
Am Freitag und Samstag dieser Woche (29./30. Oktober 1999) bringt das Deutsch-Französische Forum für Beschäftigung in Metz die wichtigsten Akteure der deutsch-französischen Zusammenarbeit zu einem Gedanken- und Erfahrungsaustausch zusammen. Ziel ist, den Grundstein für einen gemeinsamen deutsch-französischen Arbeitsmarkt zu legen. Teilnehmen werden Studierende und Absolventen, Hochschulen und Unternehmen beider Länder sowie Mittler-Organisationen der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Erprobt wird eine neuartige Messekonzeption mit den drei Schwerpunkten: Ausstellungsbereich, Einzelgespräche und Gesprächsrunden.
Die Universität Dortmund präsentiert auf dieser Messe ihre auch international interessanten Studien- und Kooperationsangebote. Speziell vorgestellt werden soll der Studiengang Logistik.
Kontakt:
Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer,
Fritz Krieger Tel. 0231/755 2494
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
