Viror Virtuelle Hochschule Oberrhein: Ringvorlesung Wintersemester 1999/2000
29.10.1999
Ringvorlesung Wintersemester 1999/2000:
VIROR VIRTUELLE HOCHSCHULE OBERRHEIN
Mit dieser Ringvorlesung wendet sich VIROR, ein Verbundprojekt der Uni-versitäten Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe und Mannheim an alle Interes-sierten innerhalb und außerhalb der Universität. VIROR, finanziert im Rahmen des Landesprogrammes Virtuelle Hochschule, ist eines der be-deutendsten Teleteaching-Vorhaben in Baden-Württemberg. Multimediale Aufbereitung und moderne Übertragungstechnik bilden in dieser Reihe gleichzeitig Vortragsmedium als auch Inhalt: Als Pilotversuch überträgt jeweils der in Klammern angegebene Partner den Vortrag via Internet an alle anderen angeschlossenen Universitäten. An den Vorträgen ein-schließlich Diskussion kann somit von vier multimedialen Hörsälen aus teilgenommen werden. Die Veranstaltung bietet daher eine gute Gelegen-heit, Methoden und Möglichkeiten der computergestützen Lehre kennen-zulernen und sich ein eigenes Urteil zu bilden.
8. Nov. (Freiburg)
Prof. Dr. Bernd Becker,
Institut für Informatik, Universität Freiburg
"Chips mit 10 Millionen Transistoren - Absturz vorprogrammiert?"
6. Dez. (Mannheim)
Prof. Dr. Hans Irtel,
Allgemeine Psychologie, Universität Mannheim:
"Wahrnehmungspsychologische Grundlagen interaktiver Medien"
10. Jan. (Heidelberg)
Prof. Dr. Peter Reimann,
Psychologisches Institut, Universität Heidelberg:
"Vernetztes Lernen in Gruppen: Virtuelle Lernkollaboration"
7. Feb. (Karlsruhe)
Prof. Dr. Bernd Thum und Mitarbeiter
Dekan der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
Universität Karlsruhe:
"Fachspezifische Wissensstrukturen und die Frage nach ihrer multime-dialen Darstellung - das Beispiel Geisteswissenschaften"
Veranstaltungsorte:
Freiburg
Gebäude 51 Raum 00-031
Flugplatzgelände
In Freiburg sind die Vorträge Teil der Ringvorlesung
"Bildung der Zukunft - Zukunft der Bildung" des IIG.
Heidelberg
Im Neuenheimer Feld Gebäude 293
Multimedia-Raum
Karlsruhe
AIFB: Gebäude 11.40, Raum 226
Informatik: Gebäude 50.34 Raum -102
Mannheim
Schloß
Raum O163
Zeit:
Jeweils Montags, 17:00 c.t.
Kontakt:
VIROR Projektmanagement
Dr. Paul-Thomas Kandzia
Institut für Informatik, 79085 Freiburg
Tel.: 0761/203-8160
Mail: kandzia@informatik.uni-freiburg.de
WWW: http://www.viror.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
