Verleihung des Menschenrechtspreises der Zwiener-Stiftung an Yolande Mukagasana
Programm am Freitag, dem 12.11.99, Aula der Universität Jena, Fürstengraben 1
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
gern übermittle ich Ihnen das präzise Programm o.g. Veranstaltung für Ihre Planung:
17.00 Uhr Beginn, Begrüßung Prof. Dr. Dr. Ulrich Zwiener
ca. 17.20 Uhr Laudatio Prof. Dr. Rita Süßmuth, Bundestagspräsidentin a. D.
ca. 17.50 Uhr Preisverleihung an Yolande Mukagasana
ca. 18.05 Uhr Dankesrede der Preisträgerin (auf Französisch, bisher keine Simultanübersetzung geplant)
18.30 Uhr Round-table-Diskussion vor Publikum, Thema "Bürgerkrieg und Vertreibung"
Teilnehmer:
Yolande Mukagasana
Prof. Dr. Rita Süßmuth
Prof. Dr. Volker Matthies, Pol.-wiss, Uni Hamburg
Dr. Ulrike von Pilar, Geschäftsführerin "Ärzte ohne Grenzen" Deutschl.
Barbara Lochbihler, Generalsekretärin Amnesty International Deutschl.
Prof. Dr. Helmut Hubel, Pol.-wiss., Uni Jena, als Moderator
Besonders möchte ich Sie auf die prominent besetzte Diskussionsrunde hinweisen. Es ist durchaus möglich, im Anschluss an die Veranstaltung mit einigen der Teilnehmer noch Einzelinterviews zu führen.
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Wolfgang Hirsch
Fürstengraben 1
07743 Jena
Tel.: ++49 3641 931031
Fax: ++49 3641 931032
e-mail: h7wohi@sokrates. verwaltung.uni-jena.de
Weitere Informationen:
http://idw.tu-clausthal.de/public/zeige_pm.html?pmid=15510
http://idw.tu-clausthal.de/public/zeige_pm.html?pmid=12961
http://idw.tu-clausthal.de/public/zeige_pm.html?pmid=15091
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
