HWP Magazin 4/1999 und HWP Forschung erschienen
Aus dem Inhalt des HWP Magazins:
10 Jahre Studium im Baukasten
Die Weiterbildung ist ein wichtiges Standbein der HWP. Seit 10 Jahren studieren dort Berufstätige im Kontaktstudiengang "Sozial- und Gesundheitsmanagement" und "Kultur- und Bildungsmanagement". Weitere Angebote sind angelaufen oder in Planung.
Bilanz nach 100 Tagen
Dr. Dorothee Bittscheidt trat ihr Amt als HWP-Präsidentin im Juli dieses Jahres an. Nach 100 zieht sie eine erste Bilanz.
Unternehmen Hochschule?
Die Hamburger Handelskammer hat in diesem Sommer den Bericht "Hamburger Hochschulen reformieren. Mehr Freiheit für unternehmerisches Handeln" erschienen. Das HWP Magazin kommentiert.
Zwei neue Profs an der HWP
Seit diesem Semester erhält die BWL Unterstützung von Prof. Dr. Florian Schramm und Prof. Dr. Hermann-Josef Tebroke. Das HWP-Magazin stellt die beiden Betriebswirte, die mit 34 und 35 Jahren die jüngsten Mitglieder der HWP-Professorenschaft sind, vor.
Aus dem Inhalt von HWP Forschung:
Erfolgreiche Forschungsförderung
Seit mehr als zwei Jahren fördert die HWP aus eigenen Mitteln Forschungsfelder an der HWP - erfolgreich, wie Gespräche mit den beteiligten Wissenschaftlern und die Vorstellung der drei geförderten Felder zeigen.
Ende des Hochschulsonderprogramms III
"Was bedeutet das Auslaufen des Hochschulsonderprogramms III für die HWP", fragt die HWP-Präsidentin Dr. Dorothee Bittscheidt.
Forschungsergebnisse von August 1998 bis Juli 1999
Auf über 30 Seiten präsentieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Veröffentlichungen und Forschungsprojekte.
Verantwortlich:
Anne Ernst, Abteilung Kommunikation, Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg
Tel. 040/42838-2181, Fax 040/42838-4150,
email: ErnstA@hwp.uni-hamburg.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
