Ostdeutsche Erfolgsunternehmen stellen sich an der TU Dresden vor
Dr. Quendt Backwaren, Rotkäppchen, Glashütte Original, Deutsche Werkstätten Hellerau, Lintec und Bruno Banani
Die 4. Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marktorientierte Unternehmensführung (WGMU) und das 11. Forum Unternehmer und Wissenschaft finden am 25. November an der TU Dresden statt.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Armin Töpfer, Inhaber des Lehrstuhls für Marktorientierte Unternehmensführung an der TU Dresden und stellvertretender WGMU-Vorstands-vorsitzender, stellen die Unternehmen Dr. Quendt Backwaren, Rotkäppchen, Glashütte Original, Deutsche Werkstätten Hellerau und Lintec ihre Erfolgskonzepte vor, präsentieren ihre Marktposition und verdeutlichen die jeweilige Spezifik ihrer Unternehmensführungen. Zum abendlichen Forum Unternehmer und Wissenschaft berichtet der Gründer und Geschäftsführer von Bruno Banani Interessantes zur Entwicklung seines Unternehmens.
4. Tagung der WGMU, 25. November 1999, 9.30 bis 17 Uhr,
11. Forum Unternehmer und Wissenschaft, 25. November 1999,
19 bis 22.30 Uhr
beide im Otto-Beisheim-Saal, Hülsse-Bau, Helmholtzstraße 10, 01062 Dresden.
Infos und Anmeldung:TU Dresden
Professor Armin Töpfer, Telefon (03 51) 4 63-21 87
Dresden, 22. November 1999
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
