Dies academicus der TU München: Neuer Ehrebürger Rainer Rupp
Die TU München verleiht Oberstudiendirektor Rainer Rupp (60) die Würde eines Ehrenbürgers der TUM "in Würdigung seiner Verdienste um die Zusammenarbeit zwischen den bayerischen Gymnasien und der Technischen Universität München, wodurch die gegenseitige Bedeutung von Schule und Hochschule neu in das Bewusstsein der Öffentlichkeit getreten ist".
Rupp ist Mitbegründer des "Forum Universität - Gymnasium", das bei seinen hochschul- und bildungspolitischen Workshops Vertreter der Universitäten und Gymnasien mit Repräsentanten der Wirtschaft, der Medien und der Politik zusammenführt. Auf politischer Ebene hat Rupp entscheidend zur Wiedereinführung der Lehramtsstudiengänge (Höheres Lehramt) für Chemie, Biologie, Mathematik und Physik an der TU München beigetragen.
Rupp hat Germanistik und Anglistik studiert und nach dem Staatsexamen an verschiedenen Gymnasien unterrichtet. 1984 wurde er zum Direktor des Christoph-Schreiner-Gymnasiums Ingolstadt bestellt. Seit 1970 engagiert er sich beim Bayerischen Philologenverband, zunächst als Delegierter, dann als Pressereferent, stellvertretender Vorsitzender und schließlich seit 1987 als Erster Vorsitzender. Rupp ist Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande sowie des Bayerischen Verdienstordens.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
