Ausstellung zum Werk des Architekten Jørn Utzon
Die Fakultät für Architektur der TU München zeigt von 3. Dezember 1999 bis 13. Januar 2000 eine Ausstellung über das Werk des dänischen Architekten Jørn Utzon. Sein bis heute bekanntestes Projekt ist das Opernhaus in Sydney, für das er gemeinsam mit dem Ingenieur Ove Arup die aufsehenerregenden Schalenkonstruktionen entwarf. Weitere bekannte Bauten sind das Stadttheater in Zürich, das Museum Silkeborg/Dänemark, oder das Parlamentsgebäude in Kuwait.
Die Werkschau in der Ausstellungshalle der TU München, Arcisstraße 21, ist werktags von 10 bis 18 Uhr (donnerstags bis 20 Uhr) geöffnet.
Anlässlich der Ausstellung findet am 8. Dezember 1999 um 9 Uhr (Saal 4186) im Rahmen der Vorlesungsreihe zum Fach Denkmalpflege eine Gastvorlesung von Enrique Sobejano mit dem Titel "Der Architekt Jørn Utzon" statt.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
