"Niedrigenergie-Mehrfamilienhaus mit Solartechnik" - ein BINE-Info ist erschienen
Das aktuelle BINE-Projekt-Info des Informationsdienstes BINE des Fachinformationszentrums Karlsruhe stellt die Nutzung der Solartechnik in Niedrigenergie-Mehrfamilienhäusern vor.
Mehrfamilienhäuser im sozialen Wohnungsbau werden zunehmend als Niedrigenergiehäuser geplant und umgesetzt.
Mit dem Modellprojekt Niedrigenergie-Mehrfamilienhaus in München soll gezeigt werden, dass sich auch auf einem städtebaulich schwierigen Grundstück ein Niedrigenergiehaus im sozialen Wohnungsbau mit aktiver Solarenergienutzung kosteneffizient realisieren lässt.
Zusätzlich zu den wärmeschutztechnischen Verbesserungen der Gebäudehülle gegenüber den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung, sollte im Rahmen zweier Forschungsvorhaben, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wurden, die aktive und passive Nutzung von Solarenergie in das Gebäudekonzept integriert und so der Heizwärmeverbrauch weiter reduziert werden.
Dieses BINE-Projekt-Info kann kostenlos bezogen werden über den
Informationsdienst BINE
Fachinformationszentrum Karlsruhe
Büro Bonn
Mechenstraße 57
53129 Bonn
Fax (0228) 92 37 9-29
E-Mail: bine@fiz-karlsruhe.de
BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.
Weitere Informationen:
http://www.informationsdienst-bine.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
