Neues Logo, neue WWW-Seiten, neuer Service
Neues Logo, neue WWW-Seiten, neuer Service ...
Universitaet Potsdam praesentiert sich auch im WWW in neuer Form
Am 1. Januar 2000 ist an der Universitaet Potsdam ein neues Corporate Design in Kraft getreten (siehe unsere Pressemitteilung 001/00 vom 06.01.2000). Im Zusammenhang mit der Einfuehrung des neuen Logos hat das WWW-Arbeitsgruppe der Universitaet nun auch die Homepage (http://www.uni-potsdam.de/) und alle Leitseiten des WWW-Angebots der Universitaet Potsdam ueberarbeitet, veraendert und zum Teil weitere Seiten hinzugefuegt.
Auch die Praesentation des Referates für Presse-, Oeffentlichkeits- und Kulturarbeit im World Wide Web ist weiter ueberarbeitet worden (http://www.uni-potsdam.de/u/presse/index.htm). Presseinformationen (http://www.uni-potsdam.de/u/pressmitt/index.htm) und die Universitaetszeitung PUTZ (http://www.uni-potsdam.de/u/putz/index.htm) haben ein neues Web-Layout erhalten. Hinzugekommen ist seit Anfang Januar 2000 ein weiterer Service: Der Veranstaltungskalender der Universitaet Potsdam steht ab sofort datenbankgestuetzt zur Verfuegung (http://ribbeck.rz.uni-potsdam.de:82/PresseDB/index.php). Taeglich aktualisiert, weist der neue Kalender für den jeweiligen Tag und in einer Vorschau auch für spaetere Zeitpunkte wissenschaftliche, kulturelle und hochschulpolitische Veranstaltungen an der Universitaet Potsdam aus. Weiterhin bietet der elektronische Kalender allen Uni-Angehoerigen die Moeglichkeit, Veranstaltungen mit Hilfe eines Formulars elektronisch anzumelden. Der Nutzer kann darüber hinaus über eine Such-Funktion schnell alle ihn interessierenden Veranstaltungen ausfindig machen.
Hinweis an die Redaktionen:
Für weitere Informationen steht Ihnen Janny Glaesmer, Leiterin des Referats für Presse-, Oeffentlichkeits- und Kulturarbeit der Universität Potsdam, telefonisch unter 0331/977-1496 zur Verfuegung.
ACHTUNG - bitte beachten Sie den folgenden technischen Hinweis: Seit dem 1.1.2000 gibt es Probleme bei der Seitenaktualisierung mit gaengigen Browsern wie Netscape und Internet Explorer. Teil-weise werden aktuelle Webseiten nicht geladen. Sie müssen daher regelmaeßig Ihren Cach loeschen, damit Sie auch wirklich die aktualisierten Daten im World Wide Web erhalten.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
