Neu am Universitätsklinikum Tübingen: Vaskuläre Medizin stellt sich vor
Presseeinladung
Das Universitätsklinikum Tübingen hat an der Medizinischen Klinik (Abteilung Klinische Chemie, Stoffwechselkrankheiten, Endokrinologie) die Klinische Sektion** Vaskuläre Medizin eingerichtet. Auf die dazugehörige C3-Professur wurde 1999 Professor Peter Paul Nawroth aus Heidelberg berufen.
Am 22. Februar, 10.00 - 11.00 Uhr
Universitätsklinikum Tübingen, Geissweg 3, 5. Stock, Sitzungsraum
möchten wir Ihnen Professor Peter Paul Nawroth, der die Sektion seit Mitte letzten Jahres aufgebaut hat, sein Arbeitsgebiet und die Forschungsvorhaben vorstellen. In der Vaskulären Medizin werden Patienten mit Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht) sowie Patienten mit schon vorhandenen Gefäßerkrankungen (z.B. periphere arterielle Verschlußerkrankungen) interdisziplinär behandelt. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.
** In zahlreichen klinischen Abteilungen sind selbständige Forschungssektionen integriert - eine als "Tübinger Modell" bekannt gewordene Organisationsform klinischer Forschung
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Universitätsklinikum Tübingen
Medizinische Klinik, Sektion Vaskuläre Medizin
Prof. Dr. med. Peter Paul Nawroth
email: peter.nawroth@med.uni-tuebingen.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
