Informationstag für Schüler: Studieren und Forschen an der TUM in Freising-Weihenstephan
Die TU München lädt am 26. Februar 2000, nach Freising-Weihenstephan ein. Alle, die sich für das Studienangebot des "Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt" der TUM interessieren, können sich an diesem Tag von 10 bis ca. 16 Uhr über die Studiengänge Biologie, Ökotrophologie, Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung, Gartenbauwissenschaften, Forstwissenschaften und Ressourcenmanagement, Agrarwissenschaften, Brauwesen-Getränketechnologie, Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel informieren. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Hörsaal 14 (Max Schönleutner-Saal) des Zentralen Hörsaalgebäudes an der Vöttinger Straße in Freising. Nach der Begrüßung werden jeweils um 10.30 Uhr und 11.30 Uhr die verschiedenen Studiengänge vorgestellt. Außerdem stehen den ganzen Tag über Studierende an Informationsständen als Ansprechpartner zur Verfügung. Für die Mittagspause öffnet die Mensa ihre Türen.
Ab 13.30 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich ein Bild von der Lehr- und Forschungstätigkeit zu machen: Die Schüler können Gentechniklabors besuchen, Versuchsbetriebe besichtigen, Computersimulationen testen, eine Waldführung mitmachen und vieles mehr. Das Veranstaltungsprogramm endet gegen 16.00 Uhr.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
