Seminarwoche zum Thema Software Management
In der Seminarwoche vom 15. bis 19. Mai 2000 werden neueste theoretische Erkenntnisse aus Forschungsprojekten erläutert sowie praktische Erfahrungen aus Industrieprojekten vorgestellt.
Die Produktivität und Flexibilität von Unternehmen sowie die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen hängt heute bereits zum größten Teil von leistungsfähiger Software ab. Software ist somit zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor avanciert. Sie tritt dabei als eigenständiges Marktprodukt, als integraler Bestandteil von Produkten und als Basis für die Unternehmensinfrastruktur zur Unterstützung von Geschäftsprozessen auf. Erfolgsaussichten und die Möglichkeit zur Stärkung der Wettbewerbsposition haben hier die Unternehmen, die den Software-Entwicklungsprozess und den Einsatz von Software unter Berücksichtigung der Faktoren Mensch, Technik und Organisation optimal gestalten.
Modernes Software Management ist gekennzeichnet durch kürzere Entwicklungszeiten, höhere Produktivität, verstärkte Qualitätsanforderungen und kundenorientiertes Vorgehen sowie dem nutzbringenden Einsatz von neuen Technologien.
Dazu bietet Fraunhofer IAO vier Seminare an:
- Montag, 15. Mai 2000:
Dokumenten- und Workflow-Management - Grundlagenseminar
- Dienstag, 16. Mai 2000:
Dokumenten- und Workflow-Management - Vertiefungsseminar
- Mittwoch, 17. Mai 2000:
E-Business Innovation - Strategien und Lösungen für E-Commerce in Beschaffung und Vertrieb
- Freitag, 19. Mai 2000:
Komponentenbasierte Anwendungsintegration auf Unternehmensebene (Enterprise Application Integration)
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Ihnen Ergebnisse aus Forschungsprojekten und Erfahrungen aus Industrieprojekten vermittelt.
Weitere Informationen:
http://www.sw-management.iao.fhg.de.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
