Das deutsche Gesundheitswesen
Das deutsche Gesundheitswesen steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Centrums für Krankenhausmanagement (CKM) an der Westfälischen Wilhelms-Universität am Donnerstag, 11. Mai 2000, von 16 bis 21 Uhr im Hörsaal L30 des Lehrgebäudes der Medizinischen Universitäts-Einrichtungen an der Albert-Schweitzer-Straße, neben dem Zentralklinikum.
Die Veranstaltung richtet sich an Mediziner, Pflegekräfte und Vertreter der Krankenhaus-Verwaltungen sowie an Studierende verschiedener Fachrichtungen. Nach einer Einführung durch Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff, Leiter des CKM, in das Management von Gesundheitssystemen wird Dr. Ernst Bruckenberger, Staatssekretär im niedersächsischen Gesundheitsministerium über "Fehlsteuerungen im deutschen Gesundheitswesen" berichten. Hinweise auf Stand und Perspektiven der Gesundheitsreform 2000 werden von dem Referat von Dr. Hermann Schulte-Sasse vom Bundesministerium für Gesundheit erwartet.
Weitere Referenten sind Manfred Gotthardt, Verwaltungsdirektor der Medizinischen Einrichtungen der Universität Münster, der über seine Erfahrungen mit Ökonomie im Medizinbetrieb berichtet, Prof. Dr. Dieter Cassel von der Universität Duisburg, der ordnungspolitische Gestaltungsalternativen im Gesundheitswesen aufzeigt, sowie Prof. Dr. Aloys Prinz vom Institut für Finanzwissenschaft der Universität Münster, der über "Managed Care in Deutschland" spricht. Den Referaten folgt eine Diskussion.
Weitere Informationen:
http://www.ckm-institut.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
