"Energieeffiziente Industrieöfen" - ein neues BINE-Info ist erschienen
Der 4-seitige Projekt-Info des Informationsdienstes BINE des Fachinformationszentrums Karlsruhe stellt in seiner neuesten Ausgabe "Energieeffiziente Industrieöfen" vor.
Rund 40% des industriellen Endenergieverbrauchs oder ca. 950 PJ wird in Industrieöfen umgesetzt. Hauptverbraucher sind die Industrieöfen der Grundstoffindustrie, aber auch aus Branchen der Investitionsgüter- und Konsumgüterindustrie.
Zwar konnte der spezifische Energiebedarf vieler Ofentypen in den letzten Jahren deutlich gesenkt werden, nach wie vor besteht jedoch ein großes Realisierungspotential bei nahezu allen Industrieofenarten. Derzeit dürfte der durchschnittliche Nutzungsgrad bei lediglich 60% liegen.
Im Rahmen eines Forschungsprojektes führte das Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) eine Untersuchung zur rationellen Energienutzung von Industrieöfen durch.
Das oft enorme Energie-Einsparpotential wird exemplarisch an einem weiteren BMWi-geförderten Forschungsvorhaben unter Federführung des Gaswärme-Instituts e.V. verdeutlicht.
Dieses BINE-Info ist kostenlos zu beziehen über den
Informationsdienst BINE
Fachinformationszentrum Karlsruhe
Büro Bonn
Mechenstraße 57, 53129 Bonn
Fax (0228) 92 37 9-29
E-Mail: bine@fiz-karlsruhe.de
Pressehinweis:
Die erste Seite des BINE-Infos kann unter der Adresse
http://bine.fiz-karlsruhe.de/bine/presse/presse-info.html
kostenlos abgerufen werden.
BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.
Weitere Informationen:
http://bine.fiz-karlsruhe.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
