"Raumluftkonditionierung mit Erdwärmetauschern" - ein neues BINE-Info ist erschienen
Der 4-seitige Projekt-Info des Informationsdienstes BINE des Fachinformationszentrums Karlsruhe stellt in seiner neuesten Ausgabe "Raumluftkonditionierung mit Erdwärmetauschern" vor.
Neben dem umfassenden Wärmeschutz kann insbesondere die breitere Nutzung der Sonnenenergie einen Beitrag zur Senkung des Heizwärmebedarfs im Gebäudebereich leisten.
In Büro-, Werkhallen oder anderen gewerblich genutzten Gebäuden fällt vor allem in sommerlichen Hitzeperioden ein erheblicher Kühlbedarf an, der vergrößert wird durch die steigende thermische Wirksamkeit von inneren Wärmequellen, wie Bürotechnik oder thermischen Fertigungsprozessen. Eine interessante Verbindung von Raumluftkonditionierung durch Zwangskonvektion mit der Nutzung solarer Wärme stellen Erdwärmetauscher dar.
Im Rahmen des Programms "Solar Optimiertes Bauen" (SolarBau) wurden - gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) - mehrere Zweckbauten als Demonstrationsprojekte realisiert, bei denen Erdwärmetauscher zur Luftkonditionierung eingesetzt werden.
Die hier gewonnen Messdaten werden Validierung von Simulationsprogrammen für die Auslegung herangezogen.
Dieses BINE-Info ist kostenlos zu beziehen über den
Informationsdienst BINE
Fachinformationszentrum Karlsruhe
Büro Bonn
Mechenstraße 57, 53129 Bonn
Fax (0228) 92 37 9-29
E-Mail: bine@fiz-karlsruhe.de
Pressehinweis:
Die erste Seite des BINE-Infos kann unter der Adresse
http://bine.fiz-karlsruhe.de/bine/presse/presse-info.html
kostenlos abgerufen werden.
BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.
Weitere Informationen:
http://bine.fiz-karlsruhe.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
