Public-Private-Partnership für StartUp's in Berlin
Die Expertentagung STRATEGO 2000 in Berlin am 22. und 23. Mai 2000 steht unter dem Motto Venture Capital und stellt Modelle der Public-Private-Partnership von StartUp's vor.
Im direkten Anschluß an die Deutschen ExistenzGründertage greift STRATEGO 2000 im bbw Jagdschloß Hubertusstock das Thema der privaten Gründerförderung auf und schneidet ein brandaktuelles Thema an.
Die über 50 Tagungsteilnehmenden stammen aus bundesweiten Einrichtungen der privaten und öffentlichen Gründungsförderung ebenso wie aus dem Sektor der Venture-Capitalists und privaten Gründerförderern: Es verspricht ein hochinteressanter Erfahrungs- und Ideenaustausch der Gründerexperten zu werden.
Stratego bringt Gründungsförderer aus Ministerien, Verbänden, Unternehmen, Wirtschaftsförderungs- und Gründerprojekten wie auch den Hochschulen zusammen, denn: Der deutsche Beteiligungsmarkt hat sich rasant verändert und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Weiteres Thema ist der Komplex der Netzwerk-Regionalisierung und der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Public Private Partnership und Gründerförderung.
Privates Venture Capital ist mittlerweile auch bei uns reichlich vorhanden. Mit dem raschen Wandel am Markt ist aber auch ein Mentalitätswandel verbunden: Nicht mehr Kapital alleine ist gefragt, sondern "smart money", Mittel, die einhergehen mit spezifischer, erfolgsorientierter Begleitung der jungen Start-Up's.
Kurzentschlossenen Spätbuchern stehen die Mitarbeiter im Stratego-Tagungsbüro unter der Rufnummer 0331 / 201 49 29 zur Verfügung.
Das aktuelle Tagungsprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie unter www.gruender.net/stratego.
Weitere Informationen:
http://www.gruender.net/stratego
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
