Geburtstagskonzert der Big-Band
Veranstaltungshinweis
Pressestelle der Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover
Telefon (05 11) 7 62-53 55/53 42, Fax (05 11) 7 62-53 91
E-Mail: info@pressestelle.uni-hannover.de
Hannover, 16.5.2000
stb/37/00
Geburtstagskonzert der Big-Band
Big-Band der Universität Hannover feiert 10. Geburtstag mit neuen Stücken
Die Frage: Hast Du Töne? braucht sich die Universität Hannover nicht stellen zu lassen. Am Frei-tag, 26. Mai, um 20 Uhr im Faust in Linden zeigen die Studierenden ihr musikalischen Können auf ihrem Geburtstagskonzert. Seit zehn Jahren gibt es sie nun schon, die Big-Band der Universität Hannover. Einige jazzbegeisterte Studierende haben sie gegründet, neben der Liebe zum Jazz haben sie noch etwas anderes gemeinsam: Keiner der Studierenden studiert Musik. Dennoch spielen sie professionell und sind ein fester Bestandteil der Hannoverschen Jazz-Szene geworden. Das Repertoire umfasst hauptsächlich Swing-Klassiker aus den 30igern und 40igern Jahren. Doch ebenso spielen die Nachwuchsakademiker arrangierte Stücke aus neuerer Zeit und Arrangements aus der Feder des Bandleaders Andreas Bürgel. Auch über die Grenzen Hannovers hinaus hat sich die Big-Band einen Namen gemacht. Bei Auftritten auf Jazzlichterfesten, Jazzwochen und an renommierten Orten wie den Jazzclubs Hannover und Bremen haben sie ihren festen Platz.
Beim Geburtstagskonzert präsentiert die Band einige Swingklassiker aus den 30gern und 40igern Jahren und viele Premieren. Bekanntes und Unbekanntes: Unter den Programmhighlights sind Arrangements der Big Band von Thad Jones, Charlie Mingus, Buddy Rich und Woddy Shaw. Auch Kompositionen des Bandleaders Andreas Bürgel werden von den 18 Hobby-Musikern gespielt. Also dann: Happy Birthday Big-Band!
Hinweis an die Redaktionen:
Das Konzert der Big-Band der Universität Hannover ist am Freitag, 26. Mai 2000, um 20 Uhr , im Kulturzentrum Faust e.V., Zur Bettenfederfabrik 3, in Hannover-Linden.
Ein Foto der Big-Band kann unter http://www.verwaltung.uni-hannover.de/presse/bilder abgerufen werden.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
