FH-Studiengang Informations- und Kommunikationstechnik in Weingarten
Der Studiengang Elektrotechnik an der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten trägt dem technologischen Wandel der vergangenen Jahre Rechnung und nennt sich jetzt Informations- und Kommunikationstechnik.
Bei Elektrotechnik denkt man an Elektromotoren, Starkstromleitungen und Lötkolben und hat prompt eine falsche Vorstellung, was der Studiengang an der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten eigentlich zu bieten hat. Höchste Eisenbahn also, nach der Studiengangsreform vor zwei Jahren die vollzogene Öffnung auch zu benennen. Aus Elektrotechnik (ET) wird zum Wintersemester Informations- und Kommunikationstechnik (IK).
"Am Handy lässt sich der hohe technische Stand der modernen Kommunikationstechnik beispielhaft demonstrieren", erläutert Dekan Professor Dr. Werner Gampp. Das beginne mit der digitalen Verarbeitung der Sprache durch leistungsfähige Chips, gehe über die Hochfrequenztechnik, die sich mit der Modulation und Abstrahlung wie auch dem Empfang der Funkwelle befasst, bis hin zur Entwicklung dieser integrierten Schaltungen und der automatisierten Fertigung der mobilen Telefongeräte. Dieses Wunder extremer Verkleinerung wurde nur durch die enormen Fortschritte der Halbleitertechnologie möglich; diese sind zum Schrittmacher für die gesamte Informations- und Kommunikationstechnik geworden.
Was erwartet die Studierenden? Nach dem Grundstudium alternativ einen der drei Studienschwerpunkte: Kommunikationstechnik, Automatisierungstechnik und Mechatronik. Wie spannend, wichtig und zukunftsträchtig die Studieninhalte sind, erschließe sich, so Studiengangsleiter Professor Dr. Kurt Klotzbücher, leicht: "Ob Chip, Internet, Autoelektronik oder industrielle Steuerung von Produktionsanlagen - garantiert hatte ein Ingenieur der Informations- und Kommunikationstechnik seine Finger mit im Spiel."
Informations- und Kommunikationstechniker haben beste Berufschancen. Kaum ein Industriebetrieb in der Region Bodensee-Oberschwaben und darüber hinaus, der diese Spezialisten nicht händeringend sucht.
Bewerbungsschluss ist der 15. Juli. Die druckfrische Studiengangsbroschüre IK mit vielen Infos erhalten Interessierte im Studentensekretariat der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten, Fon: (0751) 501 - 9344, E-mail: info@fh-weingarten.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
