Veniae
Veniae legendi
Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. rer. nat. Susanne Gansauge, Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie der Universität Ulm, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Experimentelle Chirurgie erteilt. Dr. Gansauge ist damit Privatdozentin der Medizinischen Fakultät. Das Thema ihrer Habilitationsschrift lautet: »Molekulare Aspekte der G1-Phasenregulation im Pankreaskarzinom«.
Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. rer. nat. Josef Högel, Abteilung Biometrie und Medizinische Dokumentation der Universität Ulm, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Biometrie erteilt. Dr. Högel ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Statistische Qualitätskontrolle physiologischer Verlaufsparamenter, dargestellt am Glykohämoglobin HbA1c bei juvenilen Typ-1-Diabetikern«.
Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. med. Max Elmar Merkle, Abteilung Röntgendiagnostik der Universität Ulm, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Diagnostische Radiologie erteilt. Dr. Merkle ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Interventionelle Magnetresonanztomographie - Radiofrequenzthermoablation an Leber, Niere und Pankreas«.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
