Informatiker aus Dortmund erhielten Preis in Hawaii
Dipl.-Inform. Lars Hildebrand, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Informatik, und Dr.-Ing. Madjid Fathi, inzwischen Gastprofessor beim NASA Center for Autonomous Control Engineering in New Mexico, sind bei einem wissenschaftlichen Kongress in Hawaii ausgezeichnet worden. Sie erhielten für ihre gemeinsamen Ausführungen zur optischen Qualitätssicherung von Schweißpunkten einen "Best Paper Award".
Die Auszeichnung gilt einer wissenschaftlichen Studie, die vom 4. Weltkongreß für Automation als herausragende neue Idee bezeichnet wurde. Die Besonderheit des von Fathi und Hildebrand entwickelten Verfahrens: Sie prüfen die dreidimensionalen Eigenschaften von Schweißpunkten durch den Schattenwurf bei gezielter Schräglichtbeleuchtung mit einer einzelnen Kamera.
Nähere Information:
Lars Hildebrand, Ruf 0231-755-6375, Fax 0231-755-6555,
E-Mail hildebrand@ls1.cs.uni-dortmund.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
