Moderne Polymere - Kohlenhydrate und Pflanzenöle als innovative Rohstoffe
Moderne Polymere - Kohlenhydrate und Pflanzenöle als innovative Rohstoffe
lautet der Titel eines Workshops am 27. und 28. November 2000 in Kassel, zu dem die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) und der Verband der Chemischen Industrie (VCI) einladen.
Moderne Polymere - Kohlenhydrate und Pflanzenöle als innovative Rohstoffe
lautet der Titel eines Workshops am 27. und 28. November 2000 in Kassel, zu dem die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) und der Verband der Chemischen Industrie (VCI) einladen.
Monomere oder Additive aus pflanzlichen Fettsäuren und Zucker gelten längst als High-tech-Elemente in der Kunststoff-Industrie. Ob als Vernetzer, Sollbruchstellen, Weichmacher oder Flammschutz-mittel; ob in Massen- oder Spezialkunststoffen: Polymer-Bausteine aus der Natur können vielfältige Aufgaben in modernen Kunststoffen erfüllen.
Auf dem Workshop wollen die Veranstalter Forschung und Kunststoff-verarbeitende Industrie zusammenführen, um neueste Erkenntnisse zum Einsatz natürlicher Rohstoffe bei der Kunststoffherstellung zu präsentieren, zu diskutieren und auszutauschen.
Beziehen Sie nähere Informationen und die Tagungsankündigung über die FNR, info@fnr.de oder Tel. 03843/6930-0.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
