Internationales Symposium an der Universität zu Köln
137/2000
Moderne Materialien für Implantate und Prothesen
Internationales Symposium an der Universität zu Köln
Anläßlich des 65.Geburtstages von Universitätsprofessor Dr.med. Matthias H. Hackenbroch, dem Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, lädt die Universität zu Köln zu einem internationalen Symposium zum Thema "Implantat-Materialien - Infektionsrisiken, Verträglichkeiten, Fortschritte durch neue Materialien"
von Freitag, 22.9. bis Samstag, 23.9.2000
in das Zentrum Anatomie
Joseph-Stelzmann-Str. 9, 50931 Köln-Lindenthal.
Veranstalter sind die Klinik für Orthopädie, das Kölner Institut für wissenschaftliche Evaluation naturheilkundlicher Verfahren und die Stiftung CAESAR in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Zwanzig Referenten aus dem In- und Ausland erläutern die neusten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Biomaterialien. Nur das transdisziplinäre Arbeiten ermöglicht die Entwicklung neuer moderner Materialien - beispielsweise für künstliche Gelenke - mit denen Infektionsrisiken auf ein Minimum reduziert werden können.
Weitere Informationen finden sich im Internet unter
http://www.leopoldina-uni.halle.de/pro321in.htm .
Verantwortlich: Eva Faresin
Für Rückfragen steht Ihnen Privatdozent Dr. Dietmar Pierre König unter den Telefonnummern 0221/478-4616 oder -4622, der Fax-Nummer 0221/478-3718 und unter der Email-Adresse dpkoenig@t-online.de zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
