Hohe Bewerbernachfrage an der Fachhochschule Worms
Die Nachfrage nach den begehrten Studienplätzen an der FH Worms ist im Vergleich zum letzten Wintersemester von 1.800 eingegangenen Bewerbungen auf zurzeit 2.100 Zulassungsanträge angestiegen.
Für die nichtzulassungsbeschränkten Studiengänge Informatik und Telekommunikation werden Bewerbungen für das kommende Wintersemester noch bis zum 2. Oktober 2000 angenommen.
HOHE BEWERBERNACHFRAGE AN DER FACHHOCHSCHULE WORMS
STUDIENPLATZVERGABEVERFAHREN ZUM WINTERSEMESTER 2000/2001
Die Studiengänge an der FH Worms erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit.
Die Nachfrage nach den begehrten Studienplätzen ist im Vergleich zum letzten Wintersemester von 1.800 eingegangenen Bewerbungen auf zurzeit 2.100 Zulassungsanträge angestiegen.
Dies bedeutet nochmals eine Steigerung von ca. 17% gegenüber dem bereits hohen Anstieg im vorhergehenden Vergleichszeitraum.
Neben dem traditionell stark nachgefragten Studiengang Touristik mit knapp 900 eingegangenen Bewerbungen trugen insbesondere die Studiengänge Internationale Betriebswirtschaft und Außenwirtschaft (IBA), Steuerwesen sowie erfreulicherweise auch die technischen Studiengänge Informatik und Telekommunikation zu dem erneuten Bewerberanstieg bei.
Den insgesamt verfügbaren 225 betriebswirtschaftlichen Studienplätzen stehen rund 1.800 Bewerbungen gegenüber. Dies führte bei einigen der zulassungsbeschränkten Studiengängen dazu, dass nur auf bis zu jede dreizehnte Bewerbung ein Studienplatz vergeben werden konnte.
Für die nichtzulassungsbeschränkten Studiengänge Informatik und Telekommunikation werden Bewerbungen für das kommende Wintersemester noch bis zum Vorlesungsbeginn, dies ist der 2. Oktober 2000, angenommen.
Weitere Informationen:
http://www.fh-worms.de/studienangebot/ANGEBOT.HTM
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
