Dienstleistungskatalog erschienen
Kassel. Einen Dienstleistungskatalog hat die Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) jetzt herausgegeben. In dem Katalog stellen rund 110 Fachgebiete und Institute der GhK ihre Forschungsschwerpunkte, ihr Leistungsangebot und ihre Ausstattung vor und laden so externe Unternehmen oder Einrichtungen zur Kooperation ein. Zahlreiche solcher Projekte sind bereits erfolgreich in der Region entwickelt worden- von Tourismuskonzepten bis zu Expo-Beiträgen, von architektonischen und stadtplanerischen Projekten bis hin zur Lösung technischer Probleme in Unternehmen oder Hilfe bei der Umgestaltung von Arbeitsprozessen.
Die Kasseler Universität verfügt über ein breites Fächerspektrum von den Technik- Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaft bis hin zu Kunst und Gestaltung. Der Dienstleistungskatalog signalisiert die grundsätzliche Bereitschaft der Universität zu gemeinsamen Projekten in der Region und erleichtert die erste Kontaktaufnahme.
Der rund 110 Seiten starke Band "Dienstleistungskatalog" wurde von der Technologie- und Innovationsberatung der GhK herausgegeben. Es ist auch im Internet unter der Adresse http://www.uni-kassel.de/tib/tib eingestellt, wird dort auch aktualisiert und bietet eine Recherchehilfe bei der Suche nach Kooperationspartnern.
Der Dienstleistungskatalog kann kostenlos angefordert werden bei: Wissenstransfer, Frau Schreiber, Tel. 0561 804 2290, Fax 7472 oder über email anja.sch@uni-kassel.de. Ferner können die Dienstleistungskataloge auch in der Pförtnerei der Uni, Mönchebergstr. 19, abgeholt werden.
AUH/P
Weitere Informationen:
http://www.uni-kassel.de/tib/tib/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
