Kompaktkurs zu chemischen Problemen im Umweltschutz
Mit Schwermetallen und Metalloiden, ihrer Umweltbelastung und den Grenzwerten befasst sich der Kompaktkurs der RUB "Chemische Probleme auf dem Gebiet des Umweltschutzes" 12. und 13. Oktober 2000, jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr.
Bochum, 09.10.2000
Nr. 270
Von Schwermetallen und Metalloiden
Kompaktkurs zu chemischen Problemen im Umweltschutz
RUB und Landesumweltamt NRW informieren über Schadstoffe
Woher stammen Schwermetalle und Metalloide, die unsere Umwelt stark belasten? Wie lassen sie sich aufspüren und messen, welchen Beitrag können wissenschaftliche Erkenntnisse leisten, um Grenzwerte und Beurteilungsmaßstäbe abzuleiten? Mit diesen und zahlreichen anderen Fragestellungen beschäftigt sich der Kompaktkurs über "Chemische Probleme auf dem Gebiet des Umweltschutzes", den die Fakultät für Chemie der RUB zusammen mit dem Landesumweltamt NRW, Essen, und Unikontakt, Kontaktstelle Universität/Wirtschaft der RUB veranstaltet (Organisation: Dr. rer. nat. Peter Bruckmann, Leiter der Abteilung Umweltüberwachung im Landesumweltamt NRW und Lehrbeauftragter an der Fakultät für Chemie der RUB). In diesem Jahr widmet sich der Kompaktkurs dem Schwerpunktthema "Schwermetalle in der Umwelt".
TERMIN
Der Kompaktkurs findet statt am 12. und 13. Oktober 2000, jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr, im Hörsaal HNC 10.
Informationen für Interessierte
Der Besuch des Kompaktkurses ist kostenfrei und setzt keine spezifischen Vorkenntnisse voraus. Er richtet sich an Interessierte, die mehr zum Thema "Schwermetalle in der Umwelt" erfahren wollen, an Mitarbeiter von Firmen und öffentlichen Einrichtungen sowie an Studierende. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen
Dr. Gerhard Schwaab, Fakultät für Chemie der RUB, Lehrstuhl für Physikalische Chemie II, NC 7/71, Tel.: 0234/32-24256, Fax: 0234/32-14183, eMail: gerhard.schwaab@ruhr-uni-bochum.de
Dr. Peter Bruckmann, Landesumweltamt NRW, Wallneyer Str. 6, 45133 Essen, Tel.: 0201/7995-1257, Fax: 0201/7995-1575, eMail: angelika.wiefers@essen.lua.nrw.de
Dr. Wolfgang Budach, Unikontakt, FNO, Tel.: 0234/32-22199, Fax: 0234/32-14646
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
