Universität Pécs und Fachhochschule Jena beschließen Zusammenarbeit
Am 13.10.2000 wurde zwischen der Technischen Fakultät Pollack Mihaly der Universität Pécs und der Fachhochschule Jena eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Ziel dieser Vereinbarung ist die langfristige Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch der Vertragspartner auf wissenschaftlichem Gebiet sowie im Bereich von Studium und Lehre.
Eine Kooperation ist insbesondere in folgenden Bereichen geplant:
- wissenschaftliche Zusammenarbeit in der Elektronik,
- Studentenaustausch sowie Gastvorlesungen durch Professoren der jeweiligen Partnereinrichtungen,
- gemeinsame Durchführung von Forschungsprojekten, wissenschaftlichen Veranstaltungen und Fachtagungen,
- intensiver Austausch von Publikationen, Lehrmaterialien usw., um wechselseitig das wissenschaftliche Potential weiter auszubauen und die Entwicklung der Lehrpläne zu fördern.
Den Vertrag unterzeichneten:
für die technische Fakultät Pollack Mihaly der Universität Pécs der Generaldirektor der Technischen Fakultät PTE, Professor Dr. József Àssványi
für die Fachhochschule Jena der Rektor Professor Dr.-Ing. Werner Bornkessel.
Das heutige Treffen wurde gleichzeitig genutzt, um die Gespräche über die Einrichtung eines modernen Ausbildungszentrum für Informatik im ungarischen Komló fortzusetzen. Eine entsprechende Partnerschaftsurkunde war bereits im August dieses Jahres unterzeichnet worden. An diesem Projekt, in das rund eine halbe Milliarde Forint investiert werden soll, sind die Universität Pécs, die Stadt Komló, die Dr. Busch & Partner Ungarn GmbH und die Fachhochschule Jena beteiligt.
Teilnehmer an der Vertragsunterzeichnung waren:
Professor Dr. József Ásványi, Generaldirektor der Technischen Fakultät der Universität Pécs;
Zoltan Kvasznicza, Docent der Technischen Fakultät der Universität Pécs
Maria Németh, Vizebürgermeisterin der Stadt Komló
Károly Somogyi, Geschäftsführer der Dr. Busch & Partner Ungarn GmbH
Dr. Gerd Busch, Geschäftsführer der Firmengruppe Busch, Jena
von der FH Jena: Professor Dr. Werner Bornkessel, Rektor
Rainer Gutsch, Kanzler
Professorin Dr. Gabriele Beibst, Prorektorin für Forschung und Hochschulentwicklung
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
