Neues Kooperationsmodell von Uni- und Rehaklinik hilft Diabetes-Kranken
Neues Kooperationsmodell von Uni- und Rehaklinik
hilft Diabetes-Kranken
Die Abteilung Endokrinologie und Diabetologie der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg hat Anfang Oktober eine Rehabilitations-klinik für Typ II - Diabetiker in den Fachkliniken Sonnenhof in Höchenschwandt eröffnet. Das Angebot umfasst ein qualifiziertes Schulungsprogramm und die Behandlung von Spätkomplikationen, die bei mehr als 50% der Diabetiker eintreten. Durch die Vernetzung der universitären Akutmedizin mit der Rehabilitation ist die Versor-gung dieser Patienten in einem umfassenden Netzwerk möglich.
Prof. Dr. M. Reincke , Leiter der Sektion Endokrinologie und Diabe-tologie, und Oberarzt Privatdozent Dr. T. Peters sehen hier auch vielversprechende Perspektiven für die Einbindung der Rehabilitati-onsmedizin in Forschung und Lehre. Da in den Fachkliniken Son-nenhof auch Rehabilitationsabteilungen für Augenerkrankungen und Orthopädie und in direkter Nachbarschaft die Klinik für Wundbiologie bestehen, sind die Vorraussetzungen für eine optimale Vorbeugung und Versorgung aller Spätkomplikationen des Diabetes gegeben. Dieses Modell ist in Deutschland einmalig.
Information:
Universitätsklinikum Freiburg
Medizinische Klinik, Abteilung Innere Medizin II
(Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie)
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg
Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. H. E. Blum
Schwerpunkt Endokrinologie / Diabetologie
Leiter: Prof. Dr. med. M. Reincke
Telefon 0761 / 270-3308 / Fax -3447
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
