111. Sitzung der BLK am 30.10.2000 in Bonn
PM 31/2000
111. Plenarsitzung der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) am 30.10.2000 in Bonn
Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung, leitete heute als BLK-Vorsitzende die 111. BLK-Sitzung. Die Bundesministerin diskutierte gemeinsam mit den Bildungs- und Forschungsressortchefs der Länder aktuelle Themen, die Bund und Länder gemeinsam tangieren.
- Das herausragende Schwerpunktthema war die BLK-Initiative "Internationales Marketing für den Bildungs- und Forschungsstandort Deutschland". Eine gemeinsame Aktionsplattform von Bund, Ländern, Kommunen, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen, der Wirtschaft und der Wissenschaft mit ihren Mittlerorganisationen. Sie wurde heute beschlossen; ihr Ziel: Deutschland wieder eine Spitzenposition als Bildungsstandort zu sichern und die Voraussetzungen zu schaffen, dass unser Land als Ausbildungs- und Forschungsbrennpunkt international wieder Anziehungskraft für die Jugend der Welt gewinnt.
Die weiteren Themen:
- Die aus der UMTS-Versteigerung für Forschung und Bildung bereitgestellten Finanzmittel des Bundes
- BLK-Modellversuchsprogramm: Modularisierung reformiert die Studienstrukturen deutscher Hochschulen
- Hochschulsonderprogramm des Bundes und der Länder - eine Erfolgsstory; 1999: 721 Mio. DM
- Chancengleichheit von Frauen in der Wissenschaft, weiterhin zentraler BLK-Programmpunkt
- Die Deutsche Forschungsgemeinschaft erhält durch Neuregelung der Lastenverteilung zwischen Bund und Ländern erhöhte Planungssicherung und mehr Flexibilität
- MPG - Haushalt beschlossen: 2001 - 1,761 Mrd. DM
- Institut für Wissensmedien (IWM) in Tübingen , zum 1. Jan. 2001 ein Blaue Liste-Institut
- BLK-Patentinitiative beschlossen (jetzt liegt der Ball beim BMJ)
- Hans Zehetmair für 2001 einstimmig als neuer BLK-Vorsitzender gewählt
Weitere Informationen:
http://www.blk-bonn.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
