Allergie und Asthma: Fortbildung für Apotheker und Ärzte
Allergien und Asthma haben in den vergangenen Jahren in den Industrienationen stark zugenommen. Mit diesen beiden Krankheitsbildern befasst sich die "2. Würzburger Winterfortbildung". Sie wendet sich vorrangig an Apotheker und Ärzte; es sind aber auch andere Interessierte willkommen.
Diese Veranstaltung der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (Landesgruppe Bayern), der Bayerischen Landesapothekerkammer und des Instituts für Pharmazie und Lebensmittelchemie der Universität Würzburg findet am Samstag, 10. Februar, ab 15.00 Uhr im Hörsaal A des Zentralgebäudes Chemie am Hubland statt. Bislang haben sich rund 150 Teilnehmer angemeldet; der Eintritt ist frei. Folgende Vorträge stehen auf dem Programm:
· 15.10 Uhr: "Allergien - die Epidemie des 21. Jahrhunderts?" Prof. Dr. U. Wahn, Berlin
· 15.50 Uhr: "Klinische Pharmakologie des Asthma bronchiale", PD Dr. Dr. E. Haen, Regensburg
· 17.00 Uhr: "Betreuung von Asthmapatienten - die Rolle des Apothekers", Dr. E. Martin, Marktheidenfeld
· 17.20 Uhr: "Arzneiformen und Applikationssysteme zur Behandlung des Asthma", Prof. Dr. R. Daniels, Braunschweig
· 18.00 Uhr: Abschlussdiskussion
Weitere Informationen: Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe, Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie der Universität, T (0931) 888-5460, Fax (0931) 888-5494, E-Mail:
u.holzgrabe@pharmazie.uni-wuerzburg.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
