Ausbildung zum "Stadtführer der Stadt Magdeburg"
Bedeutende geschichtliche Daten, so die Ottonenausstellung im Jahr 2001, das Guericke Jubiläum 2002 und die 1200-Jahrfeier Magdeburgs im Jahr 2005, werden zahlreiche in- und ausländische Gäste in die Stadt Magdeburg locken. Anlaß, Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich zum Stadtführer auszubilden.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg startet gemeinsam mit den Tourismus- und Marketinggesellschaften der Stadt Magdeburg sowie dem Stadtführerverband ab März 2001 schon den 4. Fortbildungskurs "Stadtführer der Stadt Magdeburg". Der Kurs soll den Teilnehmern das erforderliche geistes- und sozialwissenschaftliche Rüstzeug sowie kulturhistorische und architektonische, aber auch wirtschaftspolitische Kenntnisse über die Landeshauptstadt vermitteln, und sie befähigen, den Touristen die bewegte Historie aber auch die gegenwärtige und zukünftige Entwicklung der Stadt Magdeburg näher zu bringen. Ergänzt wird die breitgefächerte Ausbildung mit Themen aus der Psychologie, der Tourismuswirtschaft sowie der praktischen Arbeitsweise eines Stadtführers. Dazu wurden Referenten aus dem Bereich Marketing und Tourismus gewonnen. Der Kurs endet im Juni und umfaßt 100 Ausbildungsstunden. Die Teilnehmer erhalten eine Zertifikat.
Mit dem Fortbildungskurs wollen die Veranstalter vor allem noch Interessenten mit Fremdsprachenkenntnissen ansprechen.
Interessenten an diesem Fortbildungskurs erhalten weitere Informationen unter Tel.: (0391) 67 16 505.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
