Neue Impulse durch Frauen in Naturwissenschaften und Ingenieurberufen
Informationsveranstaltung für Oberstufen-Schülerinnen am 22. März 2001 -
Unter dem Titel "Neue Impulse durch Frauen in Naturwissenschaften und Ingenieurberufen" bietet der Deutsche Akademikerinnenbund e.V. gemeinsam mit der Universität, der Fachhochschule und dem Arbeitsamt Augsburg am Donnerstag, dem 22. März, von 15 bis 18 Uhr eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe an. Veranstaltungsort ist das Physik-Hörsaalzentrum der Universität Augsburg (Universitätsstraße 1, HS 1001)
Zum Auftakt referieren ab 15.10 Uhr die Beauftragte für Frauenbelange und die
Abiturient/innenberaterin des Arbeitsamts Augsburg über "Arbeitsmarktchancen von Frauen in Naturwissenschaften und Technik (einschließlich Lehramtsberufen)". Im Anschluss (15.30 Uhr) berichten fünf Augsburger Naturwissenschaftlerinnen bzw. Technikerinnen - eine Chemikerin, eine Physikerin, eine Informatikerin, eine Maschinenbau- und eine Wirtschaftsingenieurin - über ihre Erfahrungen mit Studium und Beruf. Die Referentinnen, die auch für Fragen gerne zur Verfügung stehen, kommen vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz, von EADS (DASA) sowie aus der Fachhochschule und aus der Universität Augsburg.
Nach einer Pause hält ab 16.45 Uhr der Augsburger Chemiker Prof. Dr. Armin Reller eine kurze Probevorlesung über "Alltagsstoffe und ihre Geschichte", ab 17.00 (Probevorlesung), ab 17.00 Uhr informiert Prof. Kern-Bausch über "Das Studium der Informatik an der FH" und um 17.15 Uhr berichten Vertreter von Fujitsu-Siemens über "Ausbildungsmöglichkeiten für Abiturientinnen (auch ohne Studium) und Stellenchancen von Ingenieurinnen/Informatikerinnen" in ihrer Firma. Abschließend bleibt an den Info-Ständen im Hörsaal-Foyer noch eine halbe Stunde Zeit für Fragen und Gespräche. Hier besteht für Interessentinnen auch Gelegenheit, sich für Labor- und Betriebsbesichtigungen (Universität, Bayerisches Landesamt für Umweltschutz, Firma Fujitsu-Siemens) anzumelden.
KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
* Dr. Gudrun Eger-Harsch, Deutscher Akademikerinnenbund e.V, Telefon 0821/57 55 35
* Marion Magg-Schwarzbäcker, Frauenbüro der Universität Augsburg., Telefon 0821/598-5145
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
