Personalmeldungen März 2001
Emeritierungen
Prof. Dr. KLAUS DETERING, Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. FRIEDHELM KRUMMACHER, Philosophische Fakultät
Prof. Dr. CAY LANGBEHN, Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. GERHARD PROSI, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Ruhestand
Prof. Dr. WOLFGANG ENGE, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. Dr. h. c. DIETER HARMS, Medizinische Fakultät
Prof. Dr. WILFRIED RÖHRICH, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. RUDOLF RÖTTGER, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. Dr. h.c. HARALD ROSENTHAL, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. JÜRGEN SCHAUB, Medizinische Fakultät
Aus den Fakultäten
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. GÜNTER ENDRUWEIT wurde zum Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirates der Ellen-und Max-Woitschach-Stiftung in Bonn gewählt. Diese Stiftung vergibt Preise für wissenschaftliche Arbeiten, in denen ideologische Annahmen oder ideologisch bedingte Fehler in der Wissenschaft nachgewiesen werden. Der Woitschach-Preis wird jährlich verliehen.
Philosophische Fakultät
Eine Gastprofessur für Genderforschung nimmt Dr. FRIEDERIKE BRAUN, Privatdozentin für Allgemeine Sprachwissenschaften, im Sommersemester an der Universität Passau wahr.
Frau PD. Dr. DOROTHEA KLEIN hat den Ruf auf die C 4-Professur für Ältere Deutsche Literatur angenommen und tritt Ihr Amt zum Sommersemester 2001 an.
Einen Ruf auf die Professur für Allgemeine Psychologie erhielt Prof. Dr. HARALD LACHNIT.
Prof. Dr. ERICH SCHRÖGER, Universität Leipzig, hat den Ruf auf die Professur für Allgemeine und Biologische Psychologie an die Christian-Albrechts-Universität abgelehnt.
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. ANDREAS BECHTHOLD hat einen Ruf auf eine C 4-Professur für Pharmazeutische Biologie an der Uni-Freiburg angenommen hat und verlässt die Uni Kiel.
Dr. WOLFGANG BILGER hat einen Ruf auf die Professur für Ökophysiologie am Botanischen Institut angenommen. Er tritt seine Stelle am 01. Juli 2001 an. Bilger kommt von der NLH, Agricultural University of Norway in As.
Dr. PETER HIRSCH, Professor für Mikrobiologie, erhält die Bergey Medal. Diese Auszeichnung wird für langjährige, herausragende Erfolge in der bakteriellen Taxonomie vergeben. Weltweit werden jährlich vier Wissenschaftler ausgezeichnet.
Die Kultusministerin ernannte Dr. KARSTEN REISE zum Universitätsprofessor. Er vertritt das Fachgebiet Biologische Meereskunde. Reise ist an das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven, Wattenmeerstation Sylt, abgeordnet. Die Berufung verstärkt die Zusammenarbeit der Kieler Meeresforschung mit dem Bremerhavener Institut.
Technische Fakultät
Von der Daimler-Benz Ag in Berlin Moabit wechselt Dr. RAINHARD VON HANXLEDEN an die Technische Fakultät, wo er die C 4-Professur für Echtzeitsysteme/Eingebettete Systeme übernimmt. Hanxleden wird ebenfalls Direktor des Instituts für Informatik und Praktische Mathematik.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
