Professor Wolfhard Lawrenz hält Vortrag: Automobil-Informatik
Prof. Dr.-Ing. Wolfhard Lawrenz, international anerkannter Experte auf dem Gebiet "Kommunikation und Vernetzte Systeme", will versuchen am Mittwoch, den 19. April 2001, um 19.00 Uhr in Hörsaal A der Fachhochschule, Salzdahlumer Straße 46/48 in Wolfenbüttel, den "State of the Art" der Automobiltechnik mit dem Augenmerk auf die Auto-Informatik darzustellen.
Des weiteren wird über Probleme berichtet, mit denen sich der heutige Systemdesigner konfrontiert sieht, gerade wenn es um das Thema der verteilten Systeme geht. Und schließlich wird eine auf das Auto abgestimmte Architektur vorgestellt, die sich möglicherweise anbietet, die Komplexität der verteilten Informatik-Systeme in den Griff zu bekommen. Im Anschluss ist ein Überblick vorgesehen über das, was c&s - eine Gruppe von 16 Mitarbeitern der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel - auf diesem Sektor zu bieten hat.
Man kann es schon als Revolution im Automobil bezeichnen, was sich beginnend mit der Autoelektrik der achtziger Jahre über die Autoelektronik der neunziger bis zu den verteilten Systemen der heutigen Zeit im Automobil getan hat. All das ist getrieben vom Drang oder Zwang zur Optimierung bei Verbrauch, Umweltbelastung, Sicherheit, Produzierbarkeit, Wartung, Komfort, Preis, etc.
So entwickelte sich der ehemals kontaktbehaftete Unterbrecher zur elektronischen Motorsteuerung mit elektronischem Gaspedal heute zu einem Verbund, bei dem mehrere Steuerungen zusammenarbeiten - Getriebe, Bremsen, Motorsteuerung, etc.-, um damit optimales Fahrverhalten zu erzielen. In heutigen Autos sind mehrere vernetzte Systeme mit bis zu über 100 Rechnern und 1 Mio. Zeilen Code enthalten, die ein komplexes verteiltes System aufspannen. Entsprechend sollte das Automobil mit den Methoden der Informatik erfasst und behandelt werden.
Nun ist die Automobilindustrie durchaus - sicherlich auch aus Risikogründen - recht konservativ. Viele tradierte Methoden und Daten müssen "nach oben" gepflegt werden und spiegeln so das Leben der Autotechnik wieder.
Weitere Informationen:
http://www.fh-wolfenbuettel.de/fb/i/organisation/institut_fuer_verteilte/communication&system-group/index.html
Korrekturen
12.04.2001 00:00
Der Vortrag Automobil-Informatik von Prof. Dr. Wolfhard Lawrenz findet am Mittwoch, den 18. April statt.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
