1.Patiententag des Tumorzentrums Freiburg: Gut leben mit Krebs?
Sperrfrist: 02.05.2001, 11.30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
zu seinem ersten Patiententag unter dem Thema "Gut leben mit Krebs?" lädt das Tumorzentrum Freiburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 5. Mai 2001, ab 9.00 Uhr in die Aula der Albert-Ludwigs-Universität, Werthmannplatz, ein. Das Wort "Krebs" steht für eine Vielzahl von teilweise sehr unterschiedlichen Erkrankungen und lebensbedrohlichen Situationen. Umso wichtiger ist es, Patienten und Angehörigen umfassende Informationsmöglichkeiten in einem vertrauensvollen Umfeld anzubieten. Als neue Kommunikationsform bietet daher das Tumorzentrum Freiburg eigens einen Patiententag an. Im Vordergund steht die Frage, wie man trotz der Diagnose Krebs ein selbstbestimmtes Leben in Würde führen kann. Daneben informieren Experten ebenfalls moderne Methoden der Krebstherapie.
Im Rahmen einer
Pressekonferenz
am Mittwoch, den 2. Mai, um 11.30 Uhr,
in der Universitäts-Kinderklinik, Mathildenstr. 1,
Haus Feldberg, Seminarraum (UG)
möchten wir Sie über das Konzept und das Programm dieses Patiententages informieren.
Für Ihre Fragen stehen der Geschäftsführende Direktor des Tumorzentrums Freiburg, Professor Dr. Matthias Brandis, sowie der Geschäftsführer, Dr. Walter Koch, zur Verfügung.
Ich würde mich freuen Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
Dr. Thomas Nesseler
Kommunikation und Presse
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
