"Plautus Pseudolus" - Theateraufführung
Die lateinische Theatergruppe der Universität Trier führt das Stück "Pseudolus" des Dichters Plautus am Mittwoch, dem 2. Mai und Donnerstag, dem 3. Mai 2001 jeweils um 20 Uhr im Auditorium Maximum auf.
Die Komödie "Pseudolus" ist eine der besten Komödien des genialen Dichters Plautus. Sie stellt einen Lobpreis auf die erfindungsreiche, durch keine Schwierigkeiten zu entmutigende Wendigkeit des Sklaven Pseudolus dar, der für seinen jungen Herrn Calidorus mit vielen Listen die Befreiung von dessen Geliebten Phoenicium aus der Gewalt des bösen Kupplers Ballio bewerkstelligt. Ein großes Gelage mit unverkennbaren Folgen wird daraufhin gefeiert.
Kartenvorbestellungen (DM 10,00; DM 5,00 ermäßigt) sind möglich im Sekretariat der Klassischen Philologie, Tel.: (06 51) 2 01-23 58.
Pressemitteilung 73/2001
Trier, 27.04.2001
Universität Trier
Pressestelle
Leitung: Heidi Neyses
Tel.: 0651/201-4238
Fax: 0651/201-4247
E-Mail: Neyses@uni-trier.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
