Moderne Landwirtschaft auf dem Bonner Münsterplatz
Einladung zum Pressegespräch
Was kann man heute überhaupt noch essen? Das mag sich manch Bonner Bürger angesichts von Fütterungsskandalen und Tierseuchen in der letzten Zeit gefragt haben. Um darüber zu informieren, wie die landwirtschaftliche For-schung dazu beiträgt, die gesunde Ernährung unserer Gesellschaft zu sichern, suchen die Forscher der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn den Kontakt mit der Bevölkerung. Am 25. und 26. Mai laden sie alle Interessierten zu einem Besuch in ihr 400 Quadratmeter großes Info-Zelt auf dem Bonner Münsterplatz ein, wo es Wissenschaft zum Zuschauen, Schmecken und Mitmachen zu erleben gibt.
Informationen über die Veranstaltung gibt es für Journalisten schon vorab bei einem Pressegespräch am Mittwoch, 9. Mai 2001 um 14 Uhr im Institut für Pflanzenkrankheiten Nußallee 9, 53115 Bonn.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen der Dekan der Landwirtschaftlichen Fakultät, Prof. Rudolf Galensa und die Organisatoren Professor Heinz-W. Dehne und Dr. Birgit Hoegen zur Verfügung.
Ansprechpartnerin: Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn, Dr. Birgit Hoegen, Telefon 0228/73-2297, E-Mail: b.hoegen@uni-bonn.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
