Alkohol an der Pinne - Rechtsmediziner tagen im deutschen Norden
Die Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin, Region Nord, hält am 18. und 19. Mai 2001 ihre 10. Frühjahrstagung ab. Thema klar und einprägsam: »Wasser und Alkohol - Rechtsmedizin im Norden«.
Veranstalter ist das Institut für Rechtsmedizin (das älteste im Lande), Organisator ist Prof. Dr. Eberhard Lignitz, Ehrenpräsident ist Emeritus Prof. Dr. Ernst Scheibe, Förderer der Tagung sind die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.
Auch regionale Unternehmen sind, so Eberhard Lignitz, heftig an der Arbeit der Rechtsmediziner interessiert. Teilnehmer werden auf der Tagung besonders regionaltypische Fragen mit allerdings großer praktischer Bedeutung diskutieren, so etwa jene nach der Trunkenheit an der Pinne. Auch andere Gebiete wie Abstammungsfragen, Verkehrsmedizin, Toxikologie, Tötung durch Brutalität und Rechtsfragen kommen in den über 50 Vorträgen und auf den 30 Posterdarstellungen zur Sprache. Über 100 Menschen haben sich zur Teilnahme im großen Hörsaal in der Loeffler-Straße 70 angemeldet.
Infos zu Thema und Tagung von Prof. Dr. Eberhard Lignitz, Institut fuer Rechtsmedizin, Universität Greifswald, Kuhstr. 30, 17487 Greifswald, Tel. 03834-86-5742, Fax 03834-86-5751, e-mail: rechtsme@uni-greifswald.de
Weitere Informationen:
http://www.medizin.uni-greifswald.de/rechtsmed/tagung-first.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
