Präsident der FHB wird feierlich in sein neues Amt eingeführt
Altrektor Hofacker verabschiedet sich
Prof. Dr. rer. pol. Rainer Janisch, Präsident der Fachhochschule Brandenburg (FHB), wird am Donnerstag, den 31. Mai, um 15.00 Uhr, in der Maschinenhalle des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums, durch die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Prof. Dr. Johanna Wanka, feierlich in sein neues Amt eingeführt. Janisch, bisher Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FHB, ist seit Anfang April an der Spitze der Fachhochschule. Er wurde Ende März von der Wissenschaftsministerin zum Präsidenten bestellt. Vor ihm liegt eine Amtszeit von sechs Jahren. Der gebürtige Berliner tritt die Nachfolge von Professor Dr.-Ing. Werner Hofacker an, der anlässlich der Feierstunde verabschiedet wird. Hofackers Amtszeit war Ende vorigen Jahres abgelaufen, er hatte jedoch bis zur Bestellung seines Nachfolgers die Leitung der FHB inne. Das Amt des Rektors hatte der Maschinenbau-Professor im Januar 1999 angetreten. Der gebürtige Schwabe wendet sich nun dem Aufbau einer Hochschule im Libanon zu.
Zur Feierstunde erwartet werden zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Das Festprogramm beinhaltet folgende Punkte: Die Begrüßung erfolgt durch den Vorsitzenden des Senates der FHB, Herrn Prof. Dr. Jürgen Schwill. Es folgt die Amtseinführung des Präsidenten und die Verabschiedung des Altrektors durch Wissenschaftsministerin Johanna Wanka. Der Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel, Dr. Helmut Schliesing, wird ein Grußwort an die Anwesenden richten. "Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten" lautet der Titel des Festreferates, das Prof. Dr. W.-D. Greinert von der Technischen Universität Berlin halten wird. Der amtierende Präsident und der scheidende Rektor schließen sich mit ihren Ansprachen an. Für die musikalische Umrahmung sorgt das renommierte Helmut Brandt's Mainstream-Orchestra aus Berlin.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
