AWMF übernimmt Arbeitskreis "Krankenhaushygiene"
Das Präsidium der AWMF hat beschlossen, den "Deutschsprachigen Arbeitskreis für Krankenhaushygiene" zukünftig als Arbeitskreis der AWMF zu führen. Damit wird die Entwicklung praxisgerechter Hygiene-Empfehlungen noch enger an die wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften gebunden.
Der "Deutschsprachige Arbeitskreis Krankenhaushygiene der AWMF", dem auch Vertreter von Fachgesellschaften aus Österreich und der Schweiz sowie Repräsentanten von Berufsverbänden und Berufsgenossenschaften angehören, hat schon in der Vergangenheit Empfehlungen zur Hygiene in Klinik und Praxis erarbeitet, die sich unmittelbar an die dort Tätigen richten.
Der Arbeitskreis versteht sich dabei nicht als Konkurrenz, sondern als praxisorientierte Ergänzung zur Kommission "Krankenhaushygiene und Infektionsprävention" des Robert-Koch-Instituts. Dort werden sehr umfangreiche "Richtlinien" erarbeitet, deren Lektüre im täglichen Einsatz eher unpraktikabel ist.
Die in einem informellen Konsensverfahren verabschiedeten Empfehlungen des Arbeitskreises werden über das Leitlinien-Informationssystem "leitlinien.net" der AWMF auch elektronisch publiziert.
Weitere Informationen:
http://www.hygiene-klinik-praxis.de
http://leitlinien.net
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
