Summer Courses für MBA-Studenten aus Übersee
Vallendar, 28. Mai 2001. Die Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) führt zum wiederholten Mal ihren Summer Course für Studenten der Partner-Hochschulen aus Übersee durch. Der Summer Course ergänzt das Austauschprogramm der WHU mit ihren inzwischen 110 ausländischen Partnern. "Wir ermöglichen damit auch den MBA-Studenten unserer Partnerhochschulen, die kein ganzes Semester im Ausland verbringen können, einen Studienaufenthalt an der WHU", erläutert der Rektor der WHU, Prof. Dr. Klaus Brockhoff.
Wegen der großen Nachfrage bietet die WHU auch in diesem Jahr zwei dreiwöchige Kurse zum Thema "The Changing Environment for International Business in Europe" an. Der achte Kurs ging vom 6. bis 26. Mai, der neunte startete am 20. Mai und läuft noch bis zum 6. Juni. Die jeweils 45 Teilnehmer kommen aus 15 Ländern von Argentinien bis Neuseeland. Der größte Teil kommt jedoch aus den USA. Die Kurse vermitteln Einblicke in die sich verändernden Wirtschaftsbedingungen in Europa. Das Vorlesungsprogramm wird ergänzt durch Unternehmensbesuche bei BAYER und Ford sowie Exkursionen zur Europäischen Zentralbank und zur Deutschen Bundesbank. Das von der WHU organisierte Rahmenprogramm führt in die Landeskultur ein. Das Angebot fand bei den Studierenden des jetzt abgeschlossenen Kurses großen Anklang. Travis Knox von der Southern Methodist University, Cox School of Business, der zum ersten Mal in Europa war, lobte: "Mein Aufenthalt hier hat sich als die bisher größte und interessanteste kulturelle Erfahrung herausgestellt. Das hatte ich nicht erwartet." Till Timco von der University of Michigan Business School ergänzte: "Unglaubliche, horizonterweiternde Erfahrung, an die ich mich noch viele Jahre erinnern werde."
Als besonderen Service vermittelt die WHU interessierten Gaststudenten im Anschluss an die Kurse Praktika bei renommierten Unternehmen in Deutschland bzw. im europäischen Ausland. Von diesem Angebot machen 10 Austauschstudenten Gebrauch.
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
