Nie mehr Ärger mit den Kurven
ist das Thema eines Schleppkurven-Symposiums, bei dem alle, die mit der Planung, dem Entwurf und der Bauausführung befasst sind, über
· Wichtige Grundlagen der Fahrkurven und ihre richtige Anwendung;
· Eine neue Messmethode, mit der real gefahrene Schleppkurven - auch von Kfz mit gelenkten Hinterachsen, Kettenfahrzeugen und Flugzeugen - einfach und präzise aufgenommenen werden können;
· Planungstipps für Fahrbahnen in Knotenpunkten und engen Kurven
informiert werden. Im Rahmen einer praktischen Vorführung besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, die Fahrkurve eines mitgebrachten Test-Kfz ermitteln zu lassen.
Dieses Schleppkurven-Symposium findet bei der Universität der Bundeswehr München am Dienstag, 26. Juni 2001, von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr statt und wird von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wirth vom Institut für Verkehrswesen und Raumplanung geleitet.
Zu diesem Symposium darf ich die Vertreter der Medien im Auftrag der Veranstalter recht herzlich einladen und um Berichterstattung bitten.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie im Internet unter der Adresse:
www.bauv.unibw-muenchen.de/Schleppkurven
Weitere Informationen:
http://www.bauv.unibw-muenchen.de/Schleppkurven
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
