Forum Bildung - Wissensvermittlung mal anders
Pressemitteilung 16/2001
Wissensvermittlung mal anders
Jugendliche ohne Abschluss in der Berufsvorbereitung - ein Beispiel aus Hamburg
Ohne Schulabschluss sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt gleich null. Jugendliche, die keinen Abschluss in der Tasche haben, auf einen Berufseinstieg vorzubereiten - das ist die Aufgabe der G20. G20 ist weder ein erweiterter Wirtschaftsgipfel noch ein neuer Aromastoff, sondern die Gewerbeschule 20 in Hamburg. 230 Jugendliche werden in dieser "produktionsorientierten" Schule auf das reale Arbeitsleben vorbereitet. http://www.forumbildung.de
"Man kann diese Schüler nicht fünf Tage mit Theorie überschütten - das funktioniert nicht", erklärt Schulleiter Wolfgang Horn das Programm seiner Schule. Die 230 Schüler in der Berufsvorbereitung müssen nur einmal pro Woche für die Theorie die Schulbank drücken. Den Rest der Woche arbeiten sie in ihren Projekten und schauen nur bei Bedarf in die Bücher. Schließlich steht hier nicht die rein theoretische Wissensvermittlung, sondern die Berufsbildung im Vordergrund. Und das Ganze produktionsorientiert. Die Schüler sollen selbständig arbeiten: Sie überweisen die Rechnungen, bestellen die Waren und organisieren den Verkauf. Dass die Arbeit mit Schülern, die oftmals eine negative Schulkarriere hinter sich haben, nicht einfach ist, bestätigt Holger Gerdau, Lehrer im Fachbereich Holz: "Wir haben sowohl 14-Jährige als auch 20-Jährige in einer Klasse, die zudem noch eine sehr unterschiedliche schulische Vorbildung haben. In einer Klasse sind Hauptschüler ohne Abschluss, Realschüler, die keine Lehre finden oder Migranten, die erst kurze Zeit in Deutschland sind und kaum deutsch sprechen." Die meisten Lehrer kritisieren denn auch, dass die "Schule an einer simplen Input-Output-Arithmetik gemessen wird, die die humanen, sozialen und finanziellen Folgen einer misslingenden Integration unterschlägt".
Im Lehrerzimmer des Forum Bildung können Sie sowohl dieses als auch andere Porträts innovativer Schulen in Deutschland lesen (http://www.forumbildung.de).
Weitere Informationen:
http://www.forumbildung.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
